Seitenbereiche:
zum Inhalt [Alt+0]
zum Hauptmenü [Alt+1]
Gottesdienstordnung und Messintentionen
Messintentionen bestellen
Pfarrblatt
Kalender/Gottesdienste
Termine
Pfarrkirche
Sakramente
Firmung
Trauerfall
facebook
YouTube
Twitter
Instagram
TikTok
A
: Schriftgröße: normal
A
: Schriftgröße: groß
A
: Schriftgröße: sehr groß
A
: Standardfarben
A
: Gelb auf Schwarz
A
: Schwarz auf Gelb
A
: Weiss auf Blau
A
: Blau auf Weiss
A
: Schriftgröße: normal
A
: Schriftgröße: groß
A
: Schriftgröße: sehr groß
A
: Standardfarben
A
: Gelb auf Schwarz
A
: Schwarz auf Gelb
A
: Weiss auf Blau
A
: Blau auf Weiss
Pfarre
St. Ulrich in Greith
facebook
YouTube
Twitter
Instagram
TikTok
Suche
jetzt suchen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Sulm-Saggautal
Kontakt
+43 (3465) 20126
st-ulrich-greith.graz-seckau.at
Hauptmenü:
Gottesdienstordnung und Messintentionen
Messintentionen bestellen
Pfarrblatt
Kalender/Gottesdienste
Termine
Pfarrkirche
Sakramente
Firmung
Trauerfall
Inhalt:
Dank an RL Elisabeth Binder
Religiöse Bildung als Lebensaufgabe
Die Adventkranzsegnung in der
Volksschule St. Ulrich in Greith
stand heuer unter einem besonderen
Vorzeichen. Es war die letzte
religiöse Schulfeier von Religionslehrerin
Elisabeth Binder. Über
Jahrzehnte engagierte sie sich in
der Volksschule und Pfarre für die
religiöse Bildung der Kinder. So
wurde die Adventkanzsegnung als
Feier mit den Kindern und Vertretern
der Pfarre zum Anlass genommen,
um ihr ein herzliches Danke
zu sagen. Es war gleichzeitig auch
ihr letzter Schultag und so konnte
sie mit adventlichem Segen in die
Pension hinübergeleitet werden.
Frau Direktorin Burgi Malli bedankte
sich, dass die Zusammenarbeit
mit Pfarre und Schule gut funktioniert
hat. Viele Erstkommunionfeiern,
Erntedankfeste, Palmsegnungen
und anderes wurden von Frau
Binder organisiert.
Weiters waren Frau Binder auch
die religiösen Zeichen im Ort ein
großes Anliegen, sodass der Schulschlussgottesdienst
in den letzten
Jahren immer bei einem Bildstock
oder Kreuz gefeiert wurde.
Mit Dank und Anerkennung vom
Amt für Schule und Bildung überbrachte
Fachinspektor Herbert
Grassegger die besten Wünschen
für die Pension.
So sagen auch wir in diesem Pfarrblatt
noch einmal ein herzliches
Dankeschön für den Dienst als Religionslehrerin
und wünschen als
Pfarre noch viele gesunde Jahre.
zurück
nach oben springen