Am vergangenen Donnerstag, den 30. Mai 2024, fand in St. Ulrich im Greith die traditionelle Fronleichnamsmesse statt, die von Herr Pfarrer Lehr mit großem Engagement und Hingabe zelebriert wurde. Der feierliche Gottesdienst, der in der prachtvollen Kirche stattfand, zog zahlreiche Gläubige aus der Gemeinde und den umliegenden Orten an. Ein besonderer Höhepunkt der Messe war die Teilnahme der Erstkommunionkinder und der Schüler*innen der Volksschule St. Ulrich im Greith, die sich festlich gekleidet und mit sichtbarer Freude am Geschehen beteiligten.
Die Bedeutung dieses Festes, das an die leibliche Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie erinnert, wurde durch die eindringlichen Worte von Herr Pfarrer Lehr und die feierliche Atmosphäre besonders hervorgehoben. Die Kinder, die erst kürzlich ihre Erstkommunion empfangen hatten, waren stolz darauf, Teil dieser besonderen Feier zu sein. Sie trugen während des Gottesdienstes Blumenkörbchen, die sie später während der Prozession nutzten, um Blütenblätter zu streuen.
Nach dem Gottesdienst setzte sich die Fronleichnamsprozession durch den Ort in Bewegung. Angeführt von Herr Pfarrer Lehr, der die Monstranz mit dem Allerheiligsten trug, folgten die Gläubigen betend und singend durch die Straßen von St. Ulrich im Greith. Die Erstkommunionkinder und die Schüler*innen der Volksschule reihten sich stolz in den Zug ein und streuten Blumen, die den Weg des Allerheiligsten schmückten. Dieser Brauch, der symbolisch die Wertschätzung und Verehrung für die Präsenz Christi ausdrückt, wurde von den Anwohnern mit Bewunderung und Rührung verfolgt.
Für musikalische Untermalung sorgte die örtliche Musikkapelle, die mit festlichen Klängen die Prozession begleitete und für eine noch feierlichere Stimmung sorgte. Die Melodien der Kapelle erfüllten die Straßen und verliehen der Prozession eine zusätzliche festliche Note. Es ist diese Kombination aus Tradition, Glauben und Gemeinschaft, die das Fronleichnamsfest in St. Ulrich im Greith zu einem so besonderen Ereignis macht.
Die Teilnahme der gesamten Gemeinde, von den jüngsten bis zu den ältesten Mitgliedern, zeigt, wie tief verwurzelt diese Tradition in St. Ulrich im Greith ist. Herr Pfarrer Lehr betonte in seiner Predigt die Bedeutung des Zusammenhalts und der gemeinsamen Glaubensfreude. Die Fronleichnamsmesse und die anschließende Prozession boten eine willkommene Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Glauben gemeinsam zu leben und zu feiern.