Am Freitag, den 15.03.2024 versammelten sich die Erstkommunionkinder der zweiten Schulstufe zu dem Versöhnungsfest. Inspiriert von der Geschichte des Barmherzigen Vaters aus dem Neuen Testament, erlebten die Kinder einen Tag der Vergebung und Gemeinschaft.
Herr Pfarrer Mag. Markus Lehr nahm sich einfühlsam Zeit für persönliche Gespräche mit den Kindern. Er erinnerte sie daran, dass „sie immer nach Hause kommen können“, eine herzliche Botschaft der Akzeptanz und des Verzeihens.
Nach den Gesprächen führte Herr Pfarrer symbolisch die Verbrennung von allem durch, was den Kindern leid tat. Es war ein kraftvolles Zeichen der Versöhnung und des Neuanfangs.
Danach genossen sie eine gemeinsame Jause, die liebevoll vorbereitet wurde
Das Versöhnungsfest wird sicherlich als bedeutungsvolles Ereignis in den Herzen der Kinder bleiben und sie auf ihrem spirituellen Weg begleiten.
In einem feierlichen Vorstellgottesdienst am 10.03.2024 versammelten sich die acht Erstkommunionkinder der Volksschule St. Ulrich in Greith, um ihre bevorstehende Erstkommunion zu feiern. Gemeinsam mit ihren Taufpatinnen und Taufpaten erneuerten sie ihr Taufversprächen im Zeichen des Lichts, das in der Fastenzeit eine besondere Bedeutung hat. Die Kinder erinnerten sich daran, dass sie bei ihrer Taufe das Licht Christi empfangen haben und jeder von ihnen brachte seine eigene Taufkerze mit, die symbolisch für ihren Glauben steht und zu besonderen Anlässen entzündet wird. Das Licht wird als ständiger Begleiter angesehen, der ihren Glauben an Christus symbolisiert.